
Einladung zur Delegiertenversammlung 2019
Download EinladungTag: 28. November 2019 • Zeit: 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Tag: | Donnerstag, 28. November 2019 |
Zeit: | 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr |
Ort: | Leonardo Hotel Hannover |
Tiergartenstraße 117 |
Tagesordnung:
1. |
Begrüßung durch den Landesvorsitzenden |
2.1 |
Grußworte aus dem Nds. Kultusministerium (angefragt) |
2.2 |
Aktuelle Tendenzen der beruflichen Bildung: „Nur agile Schulen werden überleben“ Frau Prof. Dr. Julia Gillen und Herr Prof. Dr. Günter Hirth (angefragt) |
3. |
Wahl des Versammlungsleiters |
4. |
Beschlussfassung über Regularien |
4.1 |
Feststellung der endgültigen Tagesordnung |
4.2 |
Beschlussfassung über Kostenersatz |
4.3 |
Sonstiges |
5. |
Berichte des Geschäftsführenden Landesvorstandes |
5.1 |
Bericht des Landesvorsitzenden |
5.2 |
Bericht des Finanzverwalters |
5.3 |
Bericht der Kassenprüfer |
5.4 |
Aussprache |
6. |
Entlastung des Geschäftsführenden Landesvorstandes |
7. |
Beratung und Beschlussfassung über das Grundsatzprogramm |
8. |
Beratung und Beschlussfassung über Anträge an die Delegiertenversammlung zu Satzung und Wahlordnung |
9. |
Beratung und Beschlussfassung über die Anträge an die Delegiertenversammlung |
Das Grundsatzprogramm wird Ihnen rechtzeitig zur Verfügung gestellt.
Hinweise:
- Sofern gemäß § 11 (5) Satz 2 der Satzung auf der Delegiertenversammlung weitere Anträge eingebracht werden, die bis zum September 2019 nicht eingegangen sind, hat der Antragsteller den Wortlaut seines Antrages allen Delegierten (ca. 150) schriftlich vorzulegen.
- Die Delegierten können für die Veranstaltung Freistellung als Sonderurlaub gemäß der VO über Sonderurlaub für Beamte und Richter vom 01. Juni 2016 in der jeweils gültigen Fassung beantragen.
- Eine Übersicht über die Erledigung der Anträge an die Delegiertenversammlung 2017 ist beigefügt.
- Das Leonardo Hotel Hannover ist vom Kröpcke aus mit der Stadtbahnlinie 5 (Richtung: Anderten), Haltestelle „Tiergarten“, zu erreichen. (Fahrtzeit: ca. 18 Minuten; Frequenz: alle 10 Minuten). Weitere Infos mit Klick auf das Bild unten!
Geschäftsstelle des VLWN
Ellernstr. 38 • 30175 Hannover
Tel.: +49 (0)511 123 57473
Fax 0511 123 57475
E-Mail: buero[at]vlwn.de
Folgen Sie uns!