dbb beamtenbund und tarifunion
- Gesundheitswesen ist Daseinsvorsorge und kein Sparpostenam 20. Oktober 2025 um 9:00
Gespart, gekürzt, gestrichen: Das System blutet aus, beklagt der dbb-Chef, und fordert eine Kehrtwende.
- Nachwuchskräfte des öffentlichen Dienstes ausgezeichnetam 16. Oktober 2025 um 8:15
Die Rektorenkonferenz der Hochschulen für den öffentlichen Dienst (RK HöD) hat mit Unterstützung des dbb die drei besten Abschlussarbeiten geehrt.
- dbb-Forderungsbeschluss: 7 Prozent mehr, mindestens jedoch 300 Euroam 15. Oktober 2025 um 13:27
Die Forderung ist realistisch und notwendig, sagte dbb-Tarifchef Andreas Hemsing nach der Sitzung der Verhandlungskommission bei der Autobahn GmbH des Bundes.
VLWN – Aktuelles

Bildungspolitik von der zweiten Welle eiskalt erwischt!
„Wenn jetzt nicht gehandelt wird, drohen flächendeckende Schulschließungen!“
Die im Deutschen Lehrerverband (DL) organisierten Verbände DPhV, VDR, BvLB und KEG schlagen Alarm und fordern die Politik in einer konzertierten Aktion auf, den Gesundheitsschutz für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler in der Corona-Krise deutlich zu erhöhen. Die Pandemiesituation wird sich nicht in kurzer Zeit bewältigen lassen, daher braucht es langfristige Lösungen und verlässliche
Handlungsrichtlinien, um das Infektionsrisiko an den Schulen so gering wie möglich zu halten, die dort stattfindenden Kontakte zu beschränken und Abstände zu wahren.

VLWN-Digital-Summercamp – das Finale Digitaler Unterricht: Wir können das!
Jedes „Post it“ ein Thema, jeder Post-Strang ein Tag. Insgesamt 39 komprimierte Wissensunits, die aufeinander aufbauten und entsprechend gegliedert waren: Los ging es am Montag mit der Ausstattung eines digitalen Klassenzimmers. Dienstag standen Tools und Apps - wie...

VLWN-Digital-Summercamp – Tag vier KI – wenn Siri ins Klassenzimmer kommt
Einmal die Woche Arbeitsblätter per Mail an die Schülerinnen und Schüler zu versenden, hat nichts mit digitalem Unterricht zu tun. Egal, ob Distanz- oder Präsenzunterricht: Die Basis für digitale Inhalte, Tools und Anwendungsfelder ist der strukturelle Unterbau. Der...
- Gesundheitswesen ist Daseinsvorsorge und kein Sparpostenam 20. Oktober 2025 um 9:00
Gespart, gekürzt, gestrichen: Das System blutet aus, beklagt der dbb-Chef, und fordert eine Kehrtwende.
- Nachwuchskräfte des öffentlichen Dienstes ausgezeichnetam 16. Oktober 2025 um 8:15
Die Rektorenkonferenz der Hochschulen für den öffentlichen Dienst (RK HöD) hat mit Unterstützung des dbb die drei besten Abschlussarbeiten geehrt.
- dbb-Forderungsbeschluss: 7 Prozent mehr, mindestens jedoch 300 Euroam 15. Oktober 2025 um 13:27
Die Forderung ist realistisch und notwendig, sagte dbb-Tarifchef Andreas Hemsing nach der Sitzung der Verhandlungskommission bei der Autobahn GmbH des Bundes.
VLWN – Aktuelles
Bildungspolitik von der zweiten Welle eiskalt erwischt!
„Wenn jetzt nicht gehandelt wird, drohen flächendeckende Schulschließungen!“
Die im Deutschen Lehrerverband (DL) organisierten Verbände DPhV, VDR, BvLB und KEG schlagen Alarm und fordern die Politik in einer konzertierten Aktion auf, den Gesundheitsschutz für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler in der Corona-Krise deutlich zu erhöhen. Die Pandemiesituation wird sich nicht in kurzer Zeit bewältigen lassen, daher braucht es langfristige Lösungen und verlässliche
Handlungsrichtlinien, um das Infektionsrisiko an den Schulen so gering wie möglich zu halten, die dort stattfindenden Kontakte zu beschränken und Abstände zu wahren.
VLWN-Digital-Summercamp – das Finale Digitaler Unterricht: Wir können das!
Jedes „Post it“ ein Thema, jeder Post-Strang ein Tag. Insgesamt 39 komprimierte Wissensunits, die aufeinander aufbauten und entsprechend gegliedert waren: Los...
VLWN-Digital-Summercamp – Tag vier KI – wenn Siri ins Klassenzimmer kommt
Einmal die Woche Arbeitsblätter per Mail an die Schülerinnen und Schüler zu versenden, hat nichts mit digitalem Unterricht zu tun. Egal, ob Distanz- oder...
Mich interessiert:
Studium ✓
Mehr Infos zu => Studium ✓
Vorbereitungsdienst ✓
Mehr Infos zu => Vorbereitungsdienst ✓
Aktivem Dienst ✓
Mehr Infos zu => Aktivem Dienst ✓
Ruhestand ✓
Mehr Infos zu => Ruhestand ✓
Geschäftsstelle des VLWN
Ellernstr. 38 • 30175 Hannover
Tel.: +49 (0)511 123 57473
Fax 0511 123 57475
E-Mail: buero[at]vlwn.de
Folgen Sie uns!